  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  
    | Claudia
 Schmidt | 
   
  
    |   | 
   
  
    | Als 
    Heilpraktikerin für heilkundliche Psychotherapie steht für mich das seelische Wohlbefinden, 
    die Gesundung und die Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. | 
   
  
    | Nach einer 
    physiotherapeutischen Ausbildung mit Staatsexamen und Arbeit im Krankenhaus 
    habe ich 1991 die 3½jährige Ausbildung zur  Yogalehrerin mit 
    Auszeichnung abgeschlossen und dann 13 Jahre als Dozentin in der 
    Volkshochschule gearbeitet.  | 
   
  
    | 1998 habe ich 
    die Yoga-Praxis in Spandau eröffnet. 
     | 
   
 
 | 
  | 
  | 
  | 
  
    | Claudia
    Möbius | 
   
  
    |   | 
   
  
    | 
     Claudia 
Peters unterrichtet seit 2003 Yoga. Ihre 4jährige Ausbildung zur BDY/EYU 
Yogalehrein hat sie erfolgreich bei Ananda Leone absolviert.  | 
   
  
    |   | 
   
  
    | 
     Ihr 
Kurs "yoga in form" ist ein ausgeglichener Mix zwischen Entspannung, Kraft, 
Ausdauer und Atmung. 
      | 
   
 
 | 
  | 
  | 
 | 
  
    | Iwona Chwialkowska | 
   
  
    |   | 
   
  
    | 
     ist ausgebildete 
    Bühnentänzerin und Tanzpädagogin. Sie unterrichtet seit vielen Jahren 
    zeitgenössischen Tanz, Ballett und Pilates. Yoga war Teil der Tanzausbildung, so hat sie vor 13 Jahren 
den Weg zum Yoga gefunden und gibt seit 7 Jahren Yogakurse in Spandau. Zudem 
arbeitet sie als Dipl. Sozialpädagogin im Bereich der Stadtteil- und 
Gemeinwesenarbeit in Kreuzberg.  | 
   
 
 | 
 | 
  
    
      | 
      | 
    
    
      
        | Krystyna Tom | 
       
      
         | 
       
      
        | 1997 
        fand ich im Yoga eine Bereicherung für mein Leben. Die 3-jährige 
        Ausbildung beim Deutschen Institut für Entspannungstechniken und 
        Kommunikation habe ich 2009 erfolgreich abgeschlossen und unterrichte 
        seither. | 
       
      
        | Yoga 
        bedeutet für mich im Gleichgewicht ruhen. | 
       
      
        | 
        "Frieden ist ein Schmetterling, der sich immer unserem Griff entzieht, 
        wenn man ihn jagt, der sich aber auf uns niederlässt, wenn wir ganz 
        still dasitzen." von Nathaniel 
        Hawthorne | 
       
      
        | 
     
          | 
       
     
     | 
   
 
 | 
 | 
  | 
  | 
  
    | Rolf 
    Rummrich | 
   
  
    |   | 
   
  
    | 
     
    Jahrg. 1950, Dipl.-Sozialpädagoge. Ausbildung zum Lehrer 
    für Yoga und Vedanta in Tiravanumalai/Indien (nach Swami Shivananda). Später 
    Trainerausbildung zur Bikyasa-Serie bei Gabriel Azoulay. Seit 2005 
    Unterricht in selbstständig geleiteten Yogagruppen. 2005 
    Meditationspraxislehrgang in Chennay/Indien. Ab 2010 Leitung von 
    Vipassana-Meditationsgruppen in Moabit, später in Pankow.   | 
   
  
    | 
     
    Seit einem erlittenen Bandscheibenvorfall 1998, habe ich 
    durch langfristiges Praktizieren Yoga als heilendes Medium selbst erfahren.  | 
   
  
    | 
     
    „Durch regelmäßige Yoga-Praxis findest Du bei meinen 
    Angeboten Unterstützung, um Gelassenheit und ausgleichende Ruhe im Leben zu 
    gewinnen. Durch das Erlernen des Umgangs mit der Energie der Achtsamkeit 
    führt die yogische Praxis zur Stärkung des Immunsystems und zu mehr 
    Ausgeglichenheit im gesundheitlichen und geistigen Wohlbefinden.“  | 
   
   
 | 
  | 
 | 
    
      | 
      | 
    
    
    Michael Kroke
      
        |   | 
       
      
        | 
         
        Seit 40 Jahren gilt mein Interesse und 
        deren Ausübung den asiatischen Kampfkünsten. Aus den Erfahrungen der 
        verschiedenen Stile stand irgendwann die Harmonie von Körper, Geist und 
        Seele im Vordergrund. Vor 15 Jahren hatte ich meine erste Berührung mit 
        Yoga und entdeckte darin die Stille und Meditation. Schon in meiner 
        Tätigkeit als Übungsleiter im Aikido für Kinder und Jugendliche ließ ich 
        seitdem yogische Einflüsse Yogalehrer und im Anschluss die Ausbildung 
        zum Yogalehrer für Kinder.  | 
       
      
        | 
         
        Gerade Kinder im Alter von 4 - 99 
        Jahren brauchen in dieser schnelllebigen Zeit einen Ort der Stille und 
        Gelassenheit - und den kann jeder nur in sich selbst finden.  | 
       
       
     | 
  
 | 
    
      | 
      | 
    
    Heide 
    Gärtner
      
        |   | 
       
      
        | 
         
        Heide lebte seit 1994 in Pune Indien, sie war seit 2003 Schülerin von 
        Rajeshree Tupe, eine von Geeta Iyengar ausgebildete Lehrerin. Anfang 
        2019 machte sie bei O Yoga Universal (Yoga Alliance) eine 
        Yogalehrerausbildung und ein Jahr später Mudra Yog Certification beim 
        Ayush Ministerium Indiens. Eine Heilpraktikerausbildung 1991-92 bildet 
        ein grundlegendes Verständnis für den menschlichen Körper. Schon in den 
        80er Jahren reiste sie immer wieder nach Indien um Aspekte der 
        Meditation zu ergründen. Nun wieder in der alten Heimat Berlin möchte 
        sie in der Yoga Praxis Spandau mitwirken.    | 
       
       
     | 
  
 | 
    
      | 
      | 
    
    Birgit 
    Schumacher
      
         | 
       
      
        | 
        Die 
        dreijährige Ausbildung bei Ananda Leone hat meine Seele umhüllt und 
        einige Gelenke unterstützt 
        und meinen Körper gerade auch durch die vielfältigen Atemübungen sehr 
        gestärkt. | 
       
      
        | 
        Durch 
        meine VHS-Kurse habe ich Erfahrungen sammeln dürfen, wie ich Yoga 
        "transportieren" kann und wie ich einen guten Gruppenzusammenhalt 
        gestalten kann - auch durch das gesundheitsbewegende  "Energy Dance". 
        Als Heilpraktikerin und langjährige Sozialpädagogin im Bereich 
        Behindertenhilfe ist es mir wichtig, die Menschen mit all ihren 
        Möglichkeiten da abzuholen, wo sie sich gerade auf ihrem Lebensweg 
        befinden und gemeinsam im Yoga Sanftheit und Aufmerksamkeit zu üben. Die 
        Stärkung des Körpers und das Wahrnehmen der Seele entsteht dann oft wie 
        von selbst. | 
       
       
     | 
  
 | 
 |